Brandenburg muss Nachhaltigkeit besser fördern von Redaktion | März 9, 2023Die Milliarden aus dem Strukturwandel sollen eine umweltfreundliche Entwicklung in den Transformationsregionen... mehr lesen
„Öffentliches Geld für emotionale Bindung an die Region“ von Christine Keilholz | Feb. 22, 2023Fördermittel dürfen nicht an Firmen fließen, die Billigangebote machen, fordert der Görlitzer IHK-Manager Frank... mehr lesen
Senftenbergs neuer Intendant macht Theater für alle von Claudia Arndt | Jan. 14, 2023Daniel Ris will die Neue Bühne Senftenberg aus der Corona-Starre führen. Dafür setzt der neue Intendant radikal auf... mehr lesen
Senftenbergs neuer Intendant macht Theater für alle von Christine Keilholz | Jan. 10, 2023Daniel Ris will die Neue Bühne Senftenberg aus der Corona-Starre führen. Dafür setzt der neue Intendant radikal auf... mehr lesen
„Menschen haben eine Sehnsucht, dass die Gräben nicht tiefer werden“ von Christine Keilholz | Dez. 25, 2022Die Nachrichten von Krieg und Zerstörung haben nicht nur Angst verbreitet. Sie haben auch einen neuen Blick auf die... mehr lesen
„Tradition zu erhalten, erfordert Bewegung“ von Claudia Arndt | Dez. 22, 2022Manchen Weihnachtsmarkt gibt es nur, weil sich Menschen ehrenamtlich engagieren. Warum sie das tun und was sie dafür... mehr lesen
Holger Kelch ist Bereichsleiter Lausitz in der SAS von Redaktion | Dez. 17, 2022Der ehemalige Cottbuser Oberbürgermeister hat sofort nach Ende seiner Amtszeit eine Beschäftigung beim Freistaat... mehr lesen
„Baut keine Häuser, die kein Mensch braucht.“ von Redaktion | Dez. 10, 2022Auch für Städte gilt: Wer sich nicht wandelt, wird gewandelt. Stadtplaner Lucas Opitz fordert für die Städte der... mehr lesen
Aus unseren Ideen soll etwas werden von Redaktion | Okt. 29, 2022Jugendbeteiligung ist zu einem Qualitätsfaktor im Strukturwandel geworden. Doch der Dialog mit den Teenagern kommt... mehr lesen
„Kohleregionen der Welt, schaut auf die Lausitz“ von Franziska Stölzel | Okt. 2, 2022Die Lausitz ist weltweit zur Marke des Kohleausstiegs geworden. Kohleregionen wollen von uns lernen, wie das geht.... mehr lesen