Revier der Neinsager von Robert Saar | Juni 11, 2024ANALYSE / NACH DEN KOMMUNALWAHLEN IN DER LAUSITZ Juni 2024 Der Erfolg der AfD in der Lausitz ist ein Statement gegen... mehr lesen
Wie wählen Europas Kohleregionen? von Robert Saar | Juni 6, 2024ANALYSE / STRUKTURWANDEL IN EUROPA Ohne Kohleausstieg kommt Europas Klima nicht ins Lot. Aber in den Kohleregionen... mehr lesen
„Zu viel Regulierung hemmt den Strukturwandel“ von Christine Keilholz | Juni 6, 2024INTERVIEW / CHRISTIAN EHLER ÜBER NET ZERO UND KLIMAZIELE Mit Net Zero kann die Lausitz endlich die ersehnte... mehr lesen
Polen und der Kohleausstieg von Robert Saar | Mai 22, 2024REPORTAGE / STRUKTURWANDEL IN EUROPA Mai 2024 Polens letzte Bastion der Steinkohle ist Schlesien. Nach 200 Jahren... mehr lesen
Bernsdorfs Bataillon von Christine Keilholz | Apr. 2, 2024HINTERGRUND / BUNDESWEHR IM KREIS BAUTZEN Kaum eine Bundesbehörde zeigt so viel Präsenz auf dem Land wie die... mehr lesen
„Putin braucht den Konflikt mit dem Westen“ von Christine Keilholz | Apr. 2, 2024INTERVIEW / KNUT ABRAHAM ÜBER RUSSLAND UND OSTDEUTSCHLAND Die Solidarität mit der Ukraine ist groß in der Lausitz -... mehr lesen
Der Mann ohne Brandmauer von Naomi Asal | März 12, 2024PORTRAIT / LANDRAT UDO WITSCHAS IM KREIS BAUTZEN Udo Witschas ist einer der bekanntesten Kreispolitiker in... mehr lesen
Der Sportsmann im Cottbuser Rathaus von Christine Keilholz | Jan. 23, 2024PORTRAIT / TOBIAS SCHICK ZWISCHEN BAHNWERK UND BAUERNPROTESTEN Januar 2024 Tobias Schick hat Glück. In seinen 14... mehr lesen
Warum Lausitzer Politik nicht auf Tiktok trendet von Redaktion | Jan. 21, 2023Der Kontakt von Politikern und Wählern ist in die sozialen Medien abgewandert. Manche Lausitzer Politiker leisten sich... mehr lesen
Drei Dinge, die Tobias Schick gelingen müssen von Christine Keilholz | Nov. 25, 2022Cottbus hat den Strukturwandel bisher eher mit sich machen lassen, statt ihn selbst zu gestalten. Es wird Aufgabe des... mehr lesen