Leag-Chef wird Giga-Fabrikant von Christine Keilholz | Okt. 7, 2022Thorsten Kramer ist der Herr der Lausitzer Kohlekraftwerke. Jetzt will der Leag-Vorstandschef den Bergbau-Konzern... mehr lesen
BASF Schwarzheide setzt auf Solar von Christine Keilholz | Sep. 1, 2022Der Chemieriese und EnviaM errichten in Schwarzheide eine gigantische Solaranlage. Die 52.000 Module bringen... mehr lesen
Die Lausitz im Fokus von Wind-Investoren von Christine Keilholz | Juli 25, 2022Gemeinden haben grünen Strom als Einnahmequelle entdeckt. Immer öfter werden nun Investoren vorstellig, die Windparks... mehr lesen
„Das Interesse an neuen Energien ist so groß wie nie“ von Christine Keilholz | Juli 20, 2022Die Firma Elmak aus Peitz hat früh auf Photovoltaik gesetzt. Nun ist der Sonnenstrom gefragt wie nie. Warum der Boom... mehr lesen
Verlängerte Sicherheitsreserve kommt von Christine Keilholz | Juni 25, 2022Die Lausitzer Braunkohle wird wieder gebraucht, um die Unabhängigkeit der Stromversorgung von russischem Gas zu... mehr lesen
Länder machen den Weg frei für Wasserstoff von Anja Paumen | Mai 5, 2022Die Lausitz-Länder wollen beim Hype-Thema groß einsteigen. Allerdings hat Brandenburg für den digitalen... mehr lesen
„Besser Biomasse als Kohle“ von Christine Keilholz | Apr. 30, 2022Der Ruf, die Kohlekraftwerke länger laufen zu lassen, wird immer lauter. Uwe Riedel hält das nur unter einer Bedingung... mehr lesen
Die Laufzeit der Lausitzer Kohle wird Thema von Christine Keilholz | Apr. 5, 2022Die Kohle hat keine Zukunft. Das war beschlossen. Doch die russischen Kriegsverbrechen in der Ukraine und der Ruf nach... mehr lesen
Sachsens Aufwind und Gegenwind von Anja Paumen | Feb. 4, 2022Aus der Schlusslicht-Rolle beim Ausbau der Windkraft wollte Sachsen nie wirklich raus. Zu groß war die Angst um die... mehr lesen