Köpfe und Stimmen

Die Meinungsseite für die Lausitz

Franziska Stölzel ist Sozialwissenschaftlerin in Weißwasser und schreibt die Kolumne 

Frauen

Strukturwandel hält die Männer an der Macht

KOLUMNE / FRAUEN Viele Kohleregionen Europas zeigen antidemokratische Tendenzen. Ein Grund dafür: Der Strukturwandel ist auf die Bedürfnisse von Männern ausgerichtet. Es fehlen Frauen, die entscheiden. von Franziska Stölzel Regionen im Strukturwandel neigen dem Populismus zu. Das ist nicht nur...

mehr lesen

Franziska Stölzel ist Sozialwissenschaftlerin in Weißwasser und schreibt die Kolumne 

Frauen

Strukturwandel hält die Männer an der Macht

KOLUMNE / FRAUEN Viele Kohleregionen Europas zeigen antidemokratische Tendenzen. Ein Grund dafür: Der Strukturwandel ist auf die Bedürfnisse von Männern ausgerichtet. Es fehlen Frauen, die entscheiden. von Franziska Stölzel Regionen im Strukturwandel neigen dem Populismus zu. Das ist nicht nur...

mehr lesen

Sektion: Köpfe und Stimmen

Holen wir uns die Heimat zurück

Holen wir uns die Heimat zurück

„Heimat“ ist ein politisches Schlagwort, mit dem viel Unfug getrieben wird. Umso wichtiger ist es, den Begriff nicht populistischen Stimmen zu überlassen, sondern ihn gemeinsam...

mehr lesen

Claudia Arndt ist Kulturaktivistin in Cottbus und schreibt die Kolumne 

Leben

Holen wir uns die Heimat zurück

„Heimat“ ist ein politisches Schlagwort, mit dem viel Unfug getrieben wird. Umso wichtiger ist es, den Begriff nicht populistischen Stimmen zu überlassen, sondern ihn gemeinsam neu zu denken. Wenn wir heute über Heimat sprechen, dann ist das kein harmloses Thema. Der Begriff ist aufgeladen -...

mehr lesen

Claudia Arndt ist Kulturaktivistin in Cottbus und schreibt die Kolumne 

Leben

Holen wir uns die Heimat zurück

„Heimat“ ist ein politisches Schlagwort, mit dem viel Unfug getrieben wird. Umso wichtiger ist es, den Begriff nicht populistischen Stimmen zu überlassen, sondern ihn gemeinsam neu zu denken. Wenn wir heute über Heimat sprechen, dann ist das kein harmloses Thema. Der Begriff ist aufgeladen -...

mehr lesen

Sektion: Köpfe und Stimmen – Interviews

 

Sektion: Köpfe und Stimmen – Kommentar

 

Wer Beteiligung will, muss Macht teilen

Wer Beteiligung will, muss Macht teilen

Der Osten erlebt eine Krise in der Demokratie, weil über Jahrzehnte hinweg keine gute Beteiligungskultur entstehen konnte. Mit Strukturmitteln lässt sich das jetzt ändern, ist Sebastian Zoepp...

mehr lesen
Reviere der Welt, schaut auf die Lausitz

Reviere der Welt, schaut auf die Lausitz

GASTKOMMENTAR / STRUKTURWANDEL IN EUROPA Die Lausitz ist weltweit zur Marke des Kohleausstiegs geworden. Kohleregionen wollen von uns lernen, wie das geht. Ihnen sollten wir etwas bieten.  von...

mehr lesen
Warum ich die Lausitz verlassen will

Warum ich die Lausitz verlassen will

Gastkommentar Die Lausitzer Politik versucht auf allen Ebenen, junge Leute in der Region zu halten. Die 17-jährige Lena Schmelig aus Weißwasser schreibt im Gastkommentar, warum sie sich davon nicht...

mehr lesen

Im September wählen Brandenburg und Sachsen neue Landtage. Die wichtigsten Fakten, Zahlen und Stimmen hat Neue Lausitz auf einen Blick.

Noch kein Abo?

=

Hier können Sie Ihr Angebot wählen. Mit einem Abonnement haben Sie Zugang zu allen Inhalten von Neue Lausitz.

=

Sie erhalten das Neue Lausitz Briefing mit aktuellen Beiträgen dienstags in Ihr E-Mail-Fach.

=

Sie können im Archiv auf unsere Analysen und Hintergrundstücke aus mehr als zwei Jahren Neue Lausitz zugreifen.